Prüfungsverwaltung
POS ist das Prüfungsverwaltungsmodul in der HIS-GX-Familie. POS ist mit dem Studierendenverwaltungsmodul SOS, ISY und mit der Web-Anwendung für Lehre, Studium und Forschung, LSF verknüpft. Auch Schnittstellen zu MS-Office sind vorhanden.
POS ermöglicht u.a.:
- Prüfungsanmeldung
- Kontrolle der Vorleistungen
- Erfassung der Prüfungsergebnisse
- Die automatische Berechnung von Zwischen- und Gesamtnoten
- Erstellung von Zeugnissen, Diploma Supplement, Bescheinigungen und Listen
- Erstellung von Prüfungsstundenplänen
- Verwaltung von Praktika und Praktikumsstellen
- Aufbereitung und Auswertung der Prüfungsdaten
- Lieferung der Prüfungsdaten an die amtliche Statistik
- Erfassung und Fortschreibung der Prüfungsordnungsdaten, insbesondere auch mit Credit-Point-Systemen
- Webbasierte Selbstbedienungsfunktionen (z.B. Anmeldung zu Prüfungen, Ergebnisübersichten, Notenverbuchung, Studienberatung) für Studierende und Prüfer mit dem Zusatzmodul QIS-POS
Die Selbstbedienungsfunktion im Internet QISPOS stellt eine webbasierte Ergänzung des operativen GX-Moduls POS dar.
QISPOS
- Umfasst Selbstbedienungsfunktionen im Internet für Studierende, Lehrende, Mitarbeiter/-innen der Prüfungsverwaltung und der Fachbereiche
- Bietet Funktionalität zur Prüfungsanmeldung und Leistungseinsicht durch Studierende und Mitarbeiter/-innen der Hochschulverwaltung
- Erlaubt Prüferinnen und Prüfern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Prüfungsleistungen zu verbuchen oder nachzuerfassen
- Bietet eine Studierendenberatungsfunktion, welche es Berechtigten ermöglicht, schnell einen Überblick über den Leistungsstand des Studierenden zu erhalten
- Unterstützt die Hochschulen bei der Umsetzung der Bologna-Beschlüsse: Erfassung und Ausdruck von Diploma Supplement, ETCS-Leistungsnachweis und Modulhandbuch
- Stellt Werkzeuge für den Qualitätssicherungsprozess durch Akkreditierung der Prüfungsordnungen bereit
- Bildet in Kombination mit dem Produkt LSF ein passgenaues integriertes Lehrveranstaltungs- und Prüfungsverwaltungssystem für dezentrale Einrichtungen
Im HIS-Wiki finden Sie Software-Dokumentationen, Versions-Informationen, FAQs, Infos für Betreuer und individuelle Angaben pro Modul.